Wer wir sind

sea4soCiety Auftakttreffen 2021 am ZMT in Bremen

Alexandra Nozik

Datenmanagerin // Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Alexandra Nozik

Alexandra Nozik ist die Geodatenspezialistin in der AG Forschungsdaten-Services am ZMT. Sie begleitet das sea4society-Team in der Rolle der Datenmanagerin und steht im Austausch mit anderen Datenmanager:innen der CDR Mare Mission.

Annette Breckwoldt

Wissenschaftlerin // Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Annette Breckwoldt

Arbeitspaket: 4, 5

Barnapratim Sarma

Doktorand // Leibniz Universität Hannover

Barnapratim Sarma

Arbeitspaket: 5

Beate Ratter

PI // Universität Hamburg

Beate Ratter

Arbeitspaket: 4, 5, 7

Bettina Domeyer

Technikerin // GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Bettina Domeyer

Arbeitspaket: 1

Clarisse Gösele

Doktorandin // Universität Hamburg

Clarisse Gösele

Arbeitspaket: 1, 3

Dariya Baiko

Doktorandin // Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Dariya Baiko

Arbeitspaket: 1, 2

David Keller

PI // GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

David Keller

Arbeitspaket: 6

Dirk Granse

Wissenschaftler // Universität Hamburg

Dirk Granse

Arbeitspaket: 1, 3

Ella Logemann

Doktorandin // Universität Hamburg

Ella Logemann

Arbeitspaket: 1, 3

Eva Sinemus

Doktorandin // Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Eva Sinemus

Arbeitspaket: 4, 5

Florian Stahl

Doktorand // Universität Bremen

Florian Stahl

Arbeitspaket: 3,

Florian Uhl

Wissenschaftler // Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Florian Uhl

Arbeitspaket: 3

Habeeb Thanveer Kalapurakkal

Doktorand // GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Habeeb Thanveer Kalapurakkal

Arbeitspaket: 1

Inga Hellige

Doktorandin // MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften (Wissenschaftliche Fakultät der Universität Bremen)

Inga Hellige

Arbeitspaket: 2

Jana Geuer

Wissenschaftlerin // Max-Planck-In­sti­tut für Ma­ri­ne Mi­kro­bio­lo­gie (MPI)

Jana Geuer

Arbeitspaket: 2

Jan-Hendrik Hehemann

PI // MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften (Wissenschaftliche Fakultät der Universität Bremen)

Jan-Hendrik Hehemann

Arbeitspaket: 2

Jennifer Prugger

Technikerin // Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Jennifer Prugger

Arbeitspaket: 1, 2

Jenny Friedrich

Doktorandin // Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Jenny Friedrich

Arbeitspaket: 3, 6

Jens Schneider von Deimling

PI // Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Jens Schneider von Deimling

Arbeitspaket: 1, 3, 6, 7

Kai Bischof

PI // Universität Bremen

Kai Bischof

Arbeitspaket: 3, 5

Kai Jensen

PI // Universität Hamburg

Kai Jensen

Arbeitspaket: 1, 3, 5

Katrin Rehdanz

Wissenschaftlerin // Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Katrin Rehdanz

Arbeitspaket: 4, 5

Klaus Wallmann

PI // GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Klaus Wallmann

Arbeitspaket: 1, 5

Kremena Burkhard

Wissenschaftlerin // Leibniz Universität Hannover

Kremena Burkhard

Arbeitspaket: 5

Lea Fricke

Doktorandin // Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Lea Fricke

Arbeitspaket: 3

Maike Paul

PI // Leibniz Universität Hannover

Maike Paul

Dr. Maike Paul ist Expertin für naturnahen Hochwasserschutz mit dem Schwerpunkt auf die Interaktion der Küstenvegetation mit der Hydro- und Morphodynamik. Dazu gehören die Auswirkungen einzelner Pflanzen und Baumkronenstrukturen auf Hydro- und Morphodynamik sowie die Reaktion der Vegetation auf hydrodynamische Exposition. In ihrer Arbeit überträgt sie diese natürlichen Prozesse in Ökosystemleistungen, um sie in den naturbasierten Hochwasserschutz zu integrieren.

 

Arbeitspaket: 5, 7

Manuel Liebeke

PI // Max-Planck-In­sti­tut für Ma­ri­ne Mi­kro­bio­lo­gie (MPI)

Manuel Liebeke

Arbeitspaket: 2

Mar Fernandez-Mendez

Wissenschaftlerin // Stiftung Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Mar Fernandez-Mendez

Arbeitspaket: 1, 2, 3, 6, 8

Margarita Liadova

Wissenschaftlerin // GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

Margarita Liadova

Arbeitspaket: 6

Martin Zimmer

Projektkoordinator // Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Martin Zimmer

Arbeitspaket: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Michael Fink

Wissenschaftler // Universität Hamburg

Michael Fink

Arbeitspaket: 4, 5

Michael Seidel

PI // Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Michael Seidel

Arbeitspaket: 1, 2

Mirco Wölfelschneider

Projektmanager & Wissenschaftler // Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Mirco Wölfelschneider

Als Meeresbiologe mit starkem ökologischen und biochemischen Hintergrund arbeite ich als Wissenschaftler in den Arbeitspaketen 1 & 2 und als Projektmanager in der Organisation unserer Forschungskampagnen und auf die ein oder andere Art im Großteil aller Arbeitspakete. Die Arbeit von mir und meinen Kolleg*innen am ZMT beinhaltet biochemischen Identifizierung und Bestimmung der Stabilität von Kohlenstoffverbindungen in den Sedimenten von vegetationsreichsreichen Küstenökosystemen um damit den Beitrag der verschiedenen Ökosysteme zur unterirdischen Treibhausgasspeicherung beurteilen zu können.

 

Arbeitspaket: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

 

Miriam Philippi

Wissenschaftlerin // Stiftung Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Bremerhaven

Miriam Philippi

Mondane Fouqueray

Doktorandin // Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Mondane Fouqueray

Mein Schwerpunkt bei sea4soCiety liegt auf sozio-ökologischen Systemen in Kolumbien und Malaysia. Ich werde die öffentliche Akzeptanz von CDR-Maßnahmen untersuchen und dadurch Sozialwissenschaften und Ökologie miteinander verbindet.

 

Arbeitspaket: 4

Natascha Oppelt

PI // Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Natascha Oppelt

Arbeitspaket: 1, 3, 6, 7

Nele Matz-Lück

Wissenschaftlerin // Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Nele Matz-Lück

Arbeitspaket: 4, 5

Rebecca Lahl

Wissensaustausch // Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Rebecca Lahl

Arbeitspaket: 8

Sarah Rabe

Doktorandin // Universität Hamburg

Sarah Rabe

Arbeitspaket: 4

Sven Heinrich

Techniker // Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

Sven Heinrich

Arbeitspaket: 3, 6

Svenja Reents

Wissenschaftlerin // Stiftung Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Sylt

Svenja Reents

Arbeitspaket: 1, 3, 5, 7

Theresa Fett

Doktorandin // Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Theresa Fett

In den Arbeitspaketen 1 & 2 führe ich biochemischen Analysen von Sedimenten zur Charakterisierung von organischem Material (dessen Zusammensetzung und Stabilität) in unterschiedlichen vegetationsreichen Küstenökostystemen durch.

 

Arbeitspaket: 1, 2

Thorsten Dittmar

PI // Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Thorsten Dittmar

Arbeitspaket: 1, 2

Véronique Helfer

Wissenschaftlerin // Leibniz Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)

Véronique Helfer

Meine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf das ökologische Verständnis und die Erhaltung von Mangrovenökosystemen und ihren Leistungen. Unter anderem ist die Entschlüsselung der Herkunft und des Verbleibs organischer Stoffe in Mangrovenökosystemen mittels metabolischem Fingerprinting (basierend auf py-GC/MS) Teil meiner Forschungsaktivitäten. Im Rahmen von sea4soCiety werde ich mich hauptsächlich mit der Untersuchung der Quantität, der Qualität und der Herkunft organischer Stoffe in den Sedimenten vegetativer Küstenökosysteme befassen.

 

Arbeitspaket: 2, 3

Assoziierte Wissenschaftler:Innen

Ketil Koop-Jakobsen

Assoziierter Wissenschaftler // Meeresbiologisches Laboratorium

Ketil Koop-Jakobsen

Arbeitspaket: 1, 3, 5, 7

Lasse Sander

Assoziierter Wissenschaftler // Stiftung Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), Sylt

Lasse Sander

Arbeitspaket: 1, 3, 5

Peter Müller

Assoziierter Wissenschaftler // Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Peter Müller

Arbeitspaket: 1, 3, 5